direkt zum Seiteninhalt
Logo von DITTRICH CONSULTING
Home

Wir optimieren Ihren Versicherungsschutz seit über 30 Jahren:

 Kosten reduzieren    Risiken absichern    Werte schaffen

 

 Beratungstermin vereinbaren


Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!

Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen; aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. Für Sie habe ich interessante Themen aus dem Versicherungsbereich zusammengestellt und möchte Ihnen auch erklären, welche Vorteile Sie von den verschiedenen Versicherungsangeboten haben.

Nun bleibt mir nur, Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite zu wün­schen.


Klaus Leveque-Emden


Berufs­unfähig­keit

Baufinanzierung


Unser Qualitätsversprechen:

  • Seit über 30 Jahren als Ver­sicherungs­makler den Interessen unserer Kunden verpflichtet
  • wir analysieren Ihren Absicherungsbedarf unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Lebenssituation
  • Finanzen & Versicherungen aus einer Hand. Nachhaltig und zukunftsorientiert
  • auch nach dem Abschluss einer Versicherung und im Schadensfall sind wir immer für Sie da

Unser Produktangebot für Privatkunden

Es gibt eine Vielzahl von Versicherungsprodukten, die Sie als Privatkunde vor verschiedensten Risiken schützen. Es ist aber wichtig, zwischen den sehr wichtigen und den optionalen Versicherungen zu unterscheiden. Dabei hilft Ihnen der Ver­sicherungs­makler.

Zu den Versicherungen für Privatkunden, die in die Kategorie der sehr wichtigen Versicherungen fallen, gehören unter anderem die Privathaftpflichtversicherung, die Berufs­unfähig­keitsversicherung und auch die Haus­rat­ver­si­che­rung. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Versicherungsprodukte, die in vielen Fällen sinnvoll sein können, wie zum Beispiel die private Unfall­ver­si­che­rung, die Wohngebäudeversicherung oder auch die Rechts­schutz­ver­si­che­rung.

Um sich im Dschungel der verschiedenen Produkte und Anbieter zurechtzufinden, ist es sinnvoll, die Dienste eines Ver­sicherungs­maklers in Anspruch zu nehmen. Der Ver­sicherungs­makler hat die Aufgabe, den Kunden objektiv und neutral zu beraten. Dies ist auch ein wesentlicher Unterschied zum Versicherungsvertreter, denn der Ver­sicherungs­makler ist an keine bestimmte Gesellschaft gebunden.


Unsere starken Partner

 

 


Ist eine Rückstauklappe sinnvoll?

Starkregenereignisse sind in Deutschland inzwischen keine Seltenheit mehr. Damit Keller und Häuser nicht überfluten, ist besonders in Hochwasserrisikogebieten der Einbau von sogenannten Rückstauklappen dringend zu empfehlen. Denn für mögliche Schäden müssen Grundstückseigentümer selbst haften. Rückstauklappen verhindern, dass das gestaute Abwasser aus öffentlichen Kanälen über Toiletten und andere Abwasseranschlüsse zurückfließt. Ohne diese Vorrichtung kann es passieren, dass tiefer gelegene Räume, zum Beispiel im Keller, überflutet werden und es in der Folge zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmel kommt. Einige Landesbauordnungen schreiben für Neubauten Rückstauklappen verpflichtend vor. Hausbesitzer, die über einen Einbau nachdenken, sollten einen Sanitärfachbetrieb damit beauftragen. Damit die Rückstauklappe im Ernstfall reibungslos funktioniert, muss sie regelmäßig gewartet werden. Wichtig zu wissen: Schäden durch eine Überschwemmung nach einem Starkregen sind nur durch eine Elementarschadenversicherung abgedeckt. Manche Versicherer schließen jedoch Rückstaufolgen aus. Auch eine fehlende oder nicht gewartete Rückstauklappe kann den Versicherungsschutz gefährden. Hausbesitzer sollten sich daher bei ihrer Versicherung über die Bedingungen informieren. Ein weiterer großer Vorteil von Rückstauklappen ist der Schutz vor Nagetieren und Schädlingen wie Ratten, die aus dem Kanal in den Keller kommen können.

Quelle: AIP Presseservice


Italien und Südtirol verlangen eine PHV-Bestätigung auf der Ski-Piste!

Der italienische Gesetzgeber hat Ende 2021 für die Nutzung der dortigen Skipisten einige neue und weitreichende Regelungen beschlossen, die bereits seit 01.01.2022 gültig sind. Nachstehend informieren wir Sie über die Gesetzesänderungen, die vor allem auch Ihre private Haft­pflichtversicherung betreffen.

Jeder Ski-, Snowboard- oder Schlittenfahrer muss im Besitz einer gültigen Privathaftpflichtversicherung sein. Ohne entsprechenden Versicherungsschutz erfolgt kein Verkauf des Skipasses. Zuwiderhandlungen können empfindliche Strafen nach sich ziehen. Wer ohne Versicherungsnachweis auf die Piste geht, dem drohen Bußgelder zwischen 100 und 150 Euro oder gar der Verlust des Skipasses.

Bisher galt die Helmpflicht in Italien nur für Kinder bis 14 Jahre. Jetzt müssen alle Minderjährigen unter 18 Jahre beim Ski- und Snowboardfahren einen CE-zertifizierten Helm tragen. Selbstverständlich ist auch für jeden Erwachsenen das Tragen eines Helms uneingeschränkt zu empfehlen.

Ebenfalls wurde das Verbot erlassen, im durch Alkohol oder sonstige Drogen berauschten Zustand Ski zu fahren. Es ist davon auszugehen, dass dabei die gleichen Grenzwerte wie im Straßenverkehr herangezogen werden. Dies hätte ab 0,5 Promille Blutalkoholgehalt u.U. ein Bußgeld bis zu 1.000 € zur Folge. Ab 0,8 Promille würde es sich sogar um eine Straftat handeln.

Sie sollten  darauf achten, dass im Rahmen der Versicherungsbestätigung die mitversicherten Per­sonen (z.B. der Ehepartner, die schulpflichtigen Kinder) namentlich genannt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten Vor- und Zuname sowie Geburts­datum der mitversicherten Person(en) dem Versicherer vor der Reise mitgeteilt werden. Es ist empfehlenswert, die Versicherungsbestätigung zweisprachig ausstellen zu lassen. Das Dokument kann dann digital als PDF-Datei erstellt und an die E-Mail-Adresse des VN versendet werden. VN und Mitversicherte können die Datei z.B. auf dem Smartphone speichern und bei Bedarf vorzeigen.


Finanz- und Versicherungs-News

Starkregen – das elementare Risiko fürs Haus

Starkregen – das elementare Risiko fürs HausDer Wonnemonat Mai bringt nicht nur viel Sonne, sondern markiert auch den Start der Starkregensaison. Hausbesitzer schauen in dieser Zeit einmal mehr an den Himmel, ob Wetterextreme ihr Hab und Gut gefährden. Und die Zahlen weisen darauf hin: Allein im Juni und Juli gibt es laut Wetterdienst regelmäßig über 200 Starkregenereignisse pro Monat. Sintflutartige Regenfälle sorgen dann für überflutete Keller, beschädigte Gebäude und immense finanzielle...mehr ]

Unfall: Geschützt im Fall der Fälle?!

Unfall: Geschützt im Fall der Fälle?!Der falsche Tritt auf der Treppe, ein Sturz mit dem Fahrrad oder eine unglückliche Bewegung beim Sport – Unfälle passieren schneller, als man denkt. Laut Statistik erwischt es jedes Jahr rund acht Millionen Menschen in Deutschland. Doch nur wenige wissen: Die gesetzliche Unfall­ver­si­che­rung hilft nur bei Arbeitsunfällen oder auf dem direkten Arbeitsweg. Wer sich beim Heimwerken verletzt, auf einer Wanderung stürzt oder im Haushalt ausrutscht...mehr ]

Sonne, Rad & Sicherheit – das Fahrrad richtig ver­sichern

Sonne, Rad & Sicherheit – das Fahrrad richtig versichernDie ersten warmen Tage laden zu ausgedehnten Radtouren ein. Ob mit purer Muskelkraft oder elektrischem Antrieb – Fahrräder sind längst mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Mit steigenden Preisen für hochwertige Modelle rückt auch die richtige Absicherung in den Fokus.  Im Vergleich zu den hohen Investitionen beim Kauf sind die Kosten eines dauerhaften Versicherungsschutzes gering. Für Rennräder, E-Bikes oder Markenräder liegt der Anschaff...mehr ]

Einkommensschutz: Alternativen, wenn die BU nicht möglich ist

Einkommensschutz: Alternativen, wenn die BU nicht möglich istOb aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder eines anderen Schicksalsschlags – jedes Jahr können zehntausende Menschen in Deutschland ihren Beruf nicht mehr ausüben und stehen plötzlich ohne Einkommen da. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt genau vor diesem Risiko, doch nicht jeder erhält sie. Besonders Menschen mit Vorerkrankungen oder risikoreichen Berufen haben oft Probleme, eine bezahlbare BU-Police zu bekommen. Zum ...mehr ]

Wir sind gerne persönlich für Sie da:


Unser Büro

Grünstr. 3
58313 Herdecke

Termin ver­ein­baren

Kontakt

Telefon: +49 (0)2330 974478
E-Mail: k.leveque-emden@dittcon.de